
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Warum Sanitärinstallationen prüfen?
- Optimale Häufigkeit der Überprüfung
- Neue Installationen
- Ältere Installationen
- Regionale Unterschiede
- Spezielle Situationen, die eine Überprüfung erfordern
- Nach Renovierungsarbeiten
- Bei Wasserverlust
- Bei traditioneller Technik
- Professionelle Unterstützung und Dienstleistungen
- Schlüsseluntersuchungen während der Überprüfung
- Fazit
Sanitärinstallationen im Haus: Wie oft überprüfen? - 2025 - handwerklist
Einleitung
Die Wartung und Überprüfung von Sanitärinstallationen ist ein wichtiger Aspekt der Hauspflege, der oft vernachlässigt wird. Sanitärinstallationen, zu denen Wasserleitungen, Abwasseranlagen und Sanitäreinrichtungen gehören, können im Laufe der Zeit abnutzen, undichte Stellen entwickeln oder durch Verschmutzungen beeinträchtigt werden. Daher kann es sinnvoll sein, regelmäßig Überprüfungen durchzuführen, um eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen und kostspielige Reparaturen zu vermeiden. In diesem Beitrag werden verschiedene Aspekte behandelt, wie oft diese Installationen möglicherweise überprüft werden sollten und welche Faktoren dabei berücksichtigt werden können.
Warum Sanitärinstallationen prüfen?
Es besteht die Möglichkeit, dass regelmäßige Überprüfungen der Sanitärinstallationen helfen, die Lebensdauer der Anlagen zu verlängern. Im Folgenden werden einige Gründe aufgeführt, warum eine Überprüfung sinnvoll sein könnte:
- Früherkennung von Problemen: Kleinere Probleme, wie z.B. Leckagen oder Verstopfungen, können oft unbemerkt bleiben und sich zu größeren Schäden entwickeln. Regelmäßige Überprüfungen können helfen, diese Probleme frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
- Wasserschäden vermeiden: Undichte Rohrleitungen können im schlimmsten Fall zu erheblichen Wasserschäden führen. Durch eine regelmäßige Wartung und Inspektion lässt sich das Risiko verringern.
- Wertsteigerung der Immobilie: Gut gewartete Sanitärinstallationen tragen zur allgemeinen Werterhaltung einer Immobilie bei. Bei einem möglichen Verkauf kann dies für potenzielle Käufer von Bedeutung sein.
- Effizienzsteigerung: Mit der Zeit können Ablagerungen in Rohren die Effizienz der Wasserzufuhr beeinträchtigen. Durch eine Überprüfung und gegebenenfalls Reinigung kann die Effizienz verbessert werden.
Optimale Häufigkeit der Überprüfung
Die Frage, wie oft Sanitärinstallationen überprüft werden sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige Überlegungen, die Ihnen helfen können, eine Entscheidung zu treffen:
Neue Installationen
Bei frisch installierten Sanitäranlagen besteht in der Regel eine geringere Wahrscheinlichkeit für Probleme. In solchen Fällen kann es ausreichend sein, die Installationen einmal jährlich prüfen zu lassen. Diese Überprüfungen können auch dazu dienen, sicherzustellen, dass die Installationen den geltenden Vorschriften entsprechen.
Ältere Installationen
Ältere Rohrleitungen und Installationen, die schon mehrere Jahre in Gebrauch sind, könnten anfälliger für Probleme sein. In solchen Fällen könnte es sinnvoll sein, die Installationen alle 6 Monate bis jährlich warten zu lassen. Diese Überprüfungen sollten gründlich durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Komponenten auf mögliche Schäden oder Abnutzungen untersucht werden.
Regionale Unterschiede
Die regionale Wasserhärte und der Zustand der Wasserleitungen können ebenfalls Einfluss auf die Häufigkeit der Überprüfungen haben. In Gegenden mit hartem Wasser, das mehr Ablagerungen verursacht, kann eine häufigere Wartung von Vorteil sein. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die spezifischen Bedingungen in Ihrer Region.
Spezielle Situationen, die eine Überprüfung erfordern
Es gibt bestimmte Situationen, in denen eine Überprüfung der Sanitärinstallationen möglicherweise dringend erforderlich wird:
Nach Renovierungsarbeiten
Wenn Sie größere Renovierungsarbeiten in Ihrem Haus durchführen, insbesondere in Bereichen, in denen Sanitärinstallationen betroffen sind, sollte eine Überprüfung in Betracht gezogen werden. Oftmals werden während Renovierungen Wände geöffnet oder Leitungen bewegt, was zu unvorhergesehenen Problemen führen kann. In solchen Fällen kann es ratsam sein, einen Fachmann hinzuzuziehen und die Installationen gründlich zu überprüfen.
Bei Wasserverlust
Wenn Sie einen plötzlichen Anstieg Ihres Wasserverbrauchs bemerken oder Wasserflecken an Wänden oder Decken entdecken, könnte dies ein Hinweis auf ein Leck sein. In solchen Fällen sollte umgehend eine Überprüfung der Sanitärinstallationen durchgeführt werden, um die Quelle des Problems zu lokalisieren und zu beheben.
Bei traditioneller Technik
Häuser mit älteren, traditionellen Sanitärinstallationen, wie z.B. Bleirohren oder anderen veralteten Materialien, können anfälliger für Probleme sein. In solchen Fällen könnte es sinnvoll sein, eine routinemäßige Überprüfung alle 3 bis 5 Jahre in Betracht zu ziehen.
Professionelle Unterstützung und Dienstleistungen
Es wird empfohlen, Sanitärinstallationen von einem qualifizierten Fachmann überprüfen zu lassen. Diese Fachleute können nicht nur den Zustand der Installationen bewerten, sondern auch Reparaturen durchführen und gegebenenfalls erforderliche Wartungsarbeiten empfehlen. Bei der Auswahl eines Dienstleisters ist es ratsam, folgende Punkte zu beachten:
- Zertifizierungen: Achten Sie auf Fachkräfte, die über entsprechende Qualifikationen und Zertifikate verfügen.
- Erfahrungen: Prüfen Sie, ob der Dienstleister Erfahrung in der Arbeit mit den spezifischen Installationen oder Materialien hat, die in Ihrem Haus vorhanden sind.
- Kundenbewertungen: Kundenbewertungen und Empfehlungen können bei der Auswahl des richtigen Fachmanns von großem Wert sein.
Schlüsseluntersuchungen während der Überprüfung
Es gibt verschiedene Aspekte, die während einer Überprüfung der Sanitärinstallationen beachtet werden sollten. Dabei können folgende Untersuchungen durchgeführt werden:
- Lecksuche: Alle sichtbaren Rohrleitungen sollten auf Anzeichen von Undichtigkeiten oder Korrosion überprüft werden.
- Druckprüfung: Der Wasserdruck sollte regelmäßig auf optimale Werte überprüft werden, um einen sicheren und effizienten Wasserfluss zu gewährleisten.
- Ablaufsysteme: Die Abflussleitungen sollten untersucht werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß abfließen und keine Verstopfungen vorliegen.
- Ventile und Armaturen: Alle Armaturen, wie Wasserhähne, Duschköpfe und Toilettenspülungen, sollten auf ihre Funktionalität geprüft werden.
Fazit
Die regelmäßige Überprüfung von Sanitärinstallationen ist ein wichtiger Bestandteil der Hauspflege, der helfen kann, Probleme frühzeitig zu erkennen und Folgeschäden zu vermeiden. Wie oft diese Überprüfungen stattfinden sollten, kann je nach Alter der Installationen, regionalen Gegebenheiten und speziellen Umständen variieren. Allgemein wird empfohlen, alle 6 bis 12 Monate eine Überprüfung durch einen Fachmann in Betracht zu ziehen, insbesondere bei älteren Systemen oder nach Renovierungsarbeiten. Es ist wichtig, einen qualifizierten Fachmann auszuwählen, der Ihnen die bestmögliche Unterstützung bietet. Letztlich kann die richtige Pflege und regelmäßige Wartung der Sanitärinstallationen einen wesentlichen Beitrag zur Langlebigkeit und Sicherheit Ihres Zuhauses leisten.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wann sollte man den Dachdecker rufen?
Ein hilfreicher Leitfaden, um zu entscheiden, wann Sie einen Dachdecker kontaktieren sollten.

Vorteile eines professionellen Handwerkers vs. DIY
Entdecken Sie die Vor- und Nachteile von professionellen Handwerkern im Vergleich zu DIY-Projekten.
Weitere Einrichtungen

Frank Menne Sonst.-Dienstleistungen
Frank Menne Sonst.-Dienstleistungen in Marl bietet Ihnen exzellenten Service und qualitativ hochwertige Dienstleistungen für Ihre Projekte.

JanssOL-eSystems Inh. Eike Christoph Janssen
JanssOL-eSystems in Oldenburg bietet innovative technische Lösungen und hervorragenden Service. Besuchen Sie uns in der Hermannstraße 23!

Zerey Elektro Konzept GmbH
Zerey Elektro Konzept GmbH in Heppenheim bietet moderne Elektroinstallation, Smart Home Lösungen & erneuerbare Energien für Ihr Zuhause.

Lewe Haustechnik Heizung Sanitär Solar
Lewe Haustechnik in Schwerin bietet professionelle Lösungen für Heizung, Sanitär und Solar. Besuchen Sie uns und profitieren Sie von unserem Service.