
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von AGW Elektro Große-Wördemann GmbH & Co. KG
- Weitere Infos zu AGW Elektro Große-Wördemann GmbH & Co. KG
- Was ist ein Elektriker?
- Was macht ein Elektriker?
- Wie wird man Elektriker?
- Welche Technologien nutzt ein Elektriker?
- Welche Arbeitssituationen hat ein Elektriker?
- Elektriker und Nachhaltigkeit
- Techniken der Fehlersuche
- Berufliche Perspektiven für Elektriker
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
AGW Elektro Große-Wördemann GmbH & Co. KG - 2025 - handwerklist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@handwerklist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Elektriker?
Ein Elektriker ist ein Fachhandwerker, der sich mit der Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Systeme und Anlagen befasst. Der Beruf des Elektrikers spielt eine entscheidende Rolle in unserer modernen Gesellschaft, da elektrische Energie die Grundlage für nahezu alle technologischen Anwendungen darstellt. Elektriker arbeiten in verschiedenen Bereichen, darunter Wohnbau, Gewerbe und Industrie, und sind für die Sicherheit und Funktionalität elektrischer Systeme verantwortlich. Ihre Aufgaben reichen von der einfachen Installation von Steckdosen bis hin zu komplexen Schaltungen in großen Produktionsanlagen.
Was macht ein Elektriker?
Die Aufgaben eines Elektrikers sind vielfältig und reichen über die bloße Installation elektrischer Anlagen hinaus. Zu den grundlegenden Aufgaben gehören die Verkabelung von Gebäuden, die Installation von Lichtsystemen, die Einrichtung von Netzwerken sowie die Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen. Darüber hinaus sind Elektriker auch für die Fehlersuche und Reparatur von elektrischen Störungen zuständig. In vielen Fällen arbeiten sie eng mit anderen Handwerkern und Fachleuten zusammen, um sicherzustellen, dass alle Systeme ordnungsgemäß funktionieren und den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen.
Wie wird man Elektriker?
Um Elektriker zu werden, ist in der Regel eine Ausbildung erforderlich. Diese erfolgt meist in Form einer dualen Ausbildung, die praktische Erfahrungen in einem Betrieb und theoretische Kenntnisse in der Berufsschule kombiniert. Die Ausbildung dauert in der Regel drei bis vier Jahre, in denen die Auszubildenden verschiedene Bereiche der Elektrotechnik kennenlernen. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung können Elektriker verschiedene Zertifikate und Qualifikationen erwerben, um sich auf bestimmte Bereiche der Elektrotechnik zu spezialisieren, wie beispielsweise der Automationstechnik oder der erneuerbaren Energien.
Welche Technologien nutzt ein Elektriker?
Elektriker bedienen sich einer Vielzahl von Technologien und Werkzeugen, um ihre Arbeit effizient und sicher auszuführen. Dazu gehören unter anderem digitale Multimeter zur Messung von elektrischen Werten, Kabelschneider, Isolierwerkzeuge und verschiedene Arten von Lötkolben. Darüber hinaus nutzen sie Softwareprogramme zur Planung und Visualisierung elektrischer Systeme, die es ihnen ermöglichen, Schaltpläne zu erstellen und komplexe Installationen zu planen. Auch die Nutzung von aktuellen Technologien wie Smart Home-Systemen wird immer wichtiger, da die Nachfrage nach intelligenten und energieeffizienten Lösungen steigt.
Welche Arbeitssituationen hat ein Elektriker?
Die Arbeitssituationen eines Elektrikers können stark variieren. In der Regel arbeiten sie entweder in Wohngebieten, in kommerziellen Gebäuden oder in industriellen Anlagen. Die täglichen Arbeitsbedingungen können dabei sowohl drinnen als auch draußen stattfinden, abhängig von der Art der Projekte, an denen sie arbeiten. Elektriker müssen oft enge Räume betreten, auf Leitern arbeiten und gelegentlich schwere Werkzeuge und Materialien transportieren. Sicherheit spielt in diesem Beruf eine besonders wichtige Rolle, da die Arbeit mit Elektrizität immer potenziell gefährlich ist, weshalb entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden müssen.
Elektriker und Nachhaltigkeit
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewonnen. Elektriker sind entscheidend für die Umsetzung von nachhaltigen Praktiken, insbesondere im Hinblick auf erneuerbare Energien und energieeffiziente Systeme. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Installation von Solaranlagen, Windkraftsystemen und energieeffizienten Beleuchtungslösungen. Diese Technologien ermöglichen es Haushalten und Unternehmen, ihre Energiekosten zu senken und ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Außerdem sind Elektriker gefragt, wenn es darum geht, bestehende elektrische Systeme auf nachhaltige Standards umzurüsten und somit die Effizienz zu steigern.
Techniken der Fehlersuche
Die Fehlersuche ist eine der wichtigsten Fähigkeiten eines Elektrikers. Dabei kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, um elektrischen Störungen auf den Grund zu gehen. Eine häufig genutzte Methode ist die visuelle Inspektion, bei der nach offensichtlichen Mängeln wie beschädigten Kabeln oder losem Anschlüssen gesucht wird. Elektriker verwenden auch spezialisierte Geräte zur Identifikation von Problemen, darunter Inspektionskameras und Frequenzanalysatoren. Oft kombinieren sie mehrere Methoden, um die Ursache des Problems schnell zu ermitteln, was nicht nur Zeit, sondern auch Kosten spart und die Effizienz ihrer Arbeit erhöht.
Berufliche Perspektiven für Elektriker
Die beruflichen Perspektiven für Elektriker sind sehr vielseitig und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Neben der klassischen Tätigkeit als Elektriker können sie sich auf spezielle Bereiche wie Automatisierungstechnik, erneuerbare Energien oder Smart Home-Systeme spezialisieren. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten, in leitende Positionen aufzusteigen oder eine Selbstständigkeit zu gründen. Mit der fortschreitenden Technologisierung und dem anhaltenden Trend zur Digitalisierung werden die Fähigkeiten und das Wissen von Elektrikern weiterhin sehr gefragt sein. Somit bietet die Branche auch in Zukunft interessante Karrierechancen.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
In Georgsmarienhütte, der Heimat von AGW Elektro Große-Wördemann GmbH & Co. KG, finden Sie zahlreiche interessante Orte und Dienstleistungen, die Ihren Besuch bereichern könnten. Die Region bietet eine harmonische Verbindung von traditionellem Handwerk und modernem Service. Ein bemerkenswerter Anlaufpunkt für Entspannung ist das AURA Massage Studio, bekannt für wohltuende Massagen und entspannende Behandlungen, die eine perfekte Ergänzung zu den Elektroinstallationsdiensten von AGW Elektro darstellen.
Für Gesundheitsfragen und -bedürfnisse bietet die Neue Apotheke ein umfangreiches Sortiment an Medikamenten und Beratungsdienste. Die Apotheke ist ein idealer Ort, um informierte Entscheidungen über Ihre Gesundheit zu treffen.
Wenn Sie auf der Suche nach kulinarischen Erlebnissen sind, könnte das Restaurant Syrtaki Ihre Sinne mit einer Vielfalt an griechischen Spezialitäten verwöhnen. Der einladende Service und die angenehme Atmosphäre machen das Restaurant zu einem beliebten Ziel.
Für Senioren und deren Angehörige bietet das Paul-Gerhardt-Heim ein geborgenes Zuhause mit vielfältigen Aktivitäten und einer einladenden Atmosphäre, was für viele Familien eine wertvolle Unterstützung darstellen kann. Gesundheitsfragen werden auch in der Gemeinschaftspraxis am Harderberg kompetent angegangen, wo ein Team von Ärzten bereitsteht, um Ihnen rund um Ihre Gesundheitsfragen zur Seite zu stehen.
Schließlich sollten Reisende die Q1 Tankstelle nicht übersehen, die nicht nur Kraftstoffe, sondern auch Snacks und Reisebedarf bietet. All diese Einrichtungen tragen dazu bei, das Angebot in Georgsmarienhütte zu bereichern und Kunden von AGW Elektro zu einem angenehmen Aufenthalt einzuladen.
Glückaufstraße 168
49124 Georgsmarienhütte
(Kloster Oesede)
Umgebungsinfos
AGW Elektro Große-Wördemann GmbH befindet sich in der Nähe von der St. Josef-Kirche, dem Georgsmarienhütter Wald und dem Kloster Bentlage.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

HORNBACH
Entdecken Sie HORNBACH Wuppertal - Ihr Baumarkt für Heimwerkerbedarf, Bau- und Gartenprodukte. Besuchen Sie uns für tolle Angebote!

Michael Müller Bodenleger
Michael Müller Bodenleger in Esslingen bietet professionelle Bodenbeläge, Parkett und Teppichboden sowie umfassende Beratungen und Verlegungsdienste.

Sternbad GmbH
Entdecken Sie das Sternbad GmbH in Lünen – Ihr Top-Ziel für Sport, Spaß und Entspannung in der Region!

Fliesenleger- KASA
Fliesenleger KASA in Reutlingen bietet professionelle Fliesenverlegung und -beratung. Kontaktieren Sie uns für Ihre Fliesenprojekte.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wann sollte man das Dach neu eindecken lassen?
Erfahren Sie, wann ein Dach neu eingedeckt werden sollte und welche Faktoren dabei zu berücksichtigen sind.

Digitalisierung im Handwerk: Chancen und Strategien
Erfahren Sie, wie Handwerksbetriebe die Digitalisierung für sich nutzen können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.