
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Glaserei Thumm, Inhaber Marco Nusseck
- Weitere Infos zu Glaserei Thumm, Inhaber Marco Nusseck
- Was sind Glaser?
- Wie wird man Glaser?
- Wo arbeiten Glaser?
- Welche Verwendungszwecke hat Glas?
- Welche Techniken verwenden Glaser?
- Was sind die Trends im Glaserhandwerk?
- Welche Herausforderungen gibt es für Glaser?
- Was können Kunden von Glasern erwarten?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Glaserei Thumm, Inhaber Marco Nusseck - 2025 - handwerklist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@handwerklist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was sind Glaser?
Glaser sind Handwerker, die auf die Bearbeitung und den Einbau von Glas spezialisiert sind. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, darunter die Herstellung von Fenstern, Türen, Spiegeln, Glasdächern und weiteren Glaskonstruktionen. Dank ihrer Expertise sind sie in der Lage, verschiedene Arten von Glas zu verarbeiten, z. B. einfaches Floatglas, Sicherheitsglas, Isolierglas und viele andere spezielle Glastypen. Glaser arbeiten in verschiedenen Bereichen, einschließlich Wohnbau, Gewerbebau und Denkmalpflege, und ihre Arbeit ist essenziell für die Funktionalität und Ästhetik vieler Gebäude.
Wie wird man Glaser?
Um Glaser zu werden, ist in der Regel eine dreijährige Berufsausbildung erforderlich, die sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse vermittelt. Die Ausbildung umfasst Themen wie Glasbearbeitung, Montage von Glaselementen, Sicherheitstechnik und Kundenberatung. Nach Abschluss der Lehre haben Glaser die Möglichkeit, sich in speziellen Bereichen wie Denkmalpflege oder Glasdesign weiterzubilden. Zusätzlich können sie sich auch in Betriebswirtschaft qualifizieren, um später vielleicht sogar eigene Betriebe zu führen.
Wo arbeiten Glaser?
Glaser finden Beschäftigung in einer Vielzahl von Umgebungen. Dazu zählen Handwerksbetriebe, Industriefirmen, Bauunternehmen und sogar in der Denkmalpflege. Viele Glaser sind selbstständig und betreiben ihre eigenen Geschäfte, wo sie oft individuelle Kundenprojekte umsetzen. Darüber hinaus sind sie auch in der Forschung und Entwicklung tätig, insbesondere wenn es um innovative Glasprodukte und die Verwendung von Glas in der Architektur geht. Die Vielfalt der Arbeitsorte spiegelt sich in der Breite der Projekte wider, die Glaser umsetzen, von der Montage einfacher Fenster bis hin zu komplexen Glaskonstruktionen.
Welche Verwendungszwecke hat Glas?
Glas hat in der modernen Architektur und im Bauwesen zahlreiche Verwendungszwecke. Es dient nicht nur als Schutzschicht - beispielsweise bei Fenstern und Türen - sondern auch als Designelement, das Licht und Raum beeinflusst. Darüber hinaus wird Glas auch in der Verpackungsindustrie, der Automobilbranche sowie in der Elektronik eingesetzt. Die Vielseitigkeit von Glas ermöglicht kreative Lösungen, die sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen erfüllen. Ein besonders interessantes Beispiel ist die Verwendung von Glas in der nachhaltigen Architektur, wo es zur Maximierung von Tageslicht und zur Reduzierung des Energieverbrauchs beiträgt.
Welche Techniken verwenden Glaser?
Glaser verwenden eine Vielzahl von Techniken und Werkzeugen, um Glas zu schneiden, zu formen und zu montieren. Dazu gehören traditionelle Handwerkzeuge wie Glasschneider und Schleifmaschinen sowie moderne Maschinen wie CNC-Maschinen und Wasserstrahlschneider. Besonders bei der Herstellung von Isolierglasplatten sind präzise Fertigungstechniken entscheidend, um die gewünschten Isoliereigenschaften zu erreichen. Darüber hinaus spielen innovative Verfahren wie die Verwendung von gehärtetem oder laminiertem Glas eine bedeutende Rolle in der Sicherheitstechnik und im Design.
Was sind die Trends im Glaserhandwerk?
Das Glaserhandwerk unterliegt fortlaufenden Veränderungen und Trends. In den letzten Jahren hat die Nachfrage nach umweltfreundlichen Materialien und nachhaltigen Bauweisen zugenommen. Glaser setzen zunehmend auf Recyclingglas und energieeffiziente Produkte. Auch die Integration von Technologie, wie Smart Glass, das auf Temperatur- oder Lichtveränderungen reagiert, wird immer populärer. Darüber hinaus wird das Design von Glaselementen kreativer, wobei Formen, Texturen und Farben eine immer wichtigere Rolle spielen. Diese Trends zeigen, wie dynamisch das Glaserhandwerk ist und wie es sich an die Bedürfnisse der modernen Gesellschaft anpasst.
Welche Herausforderungen gibt es für Glaser?
Wie viele Handwerksberufe sieht sich auch der Glasersberuf Herausforderungen gegenüber. Eine der größten Herausforderungen ist die Anpassung an neue Technologien und Materialien. Während moderne Maschinen die Produktivität steigern können, erfordert deren Bedienung spezifische Qualifikationen. Auch die steigenden Anforderungen der Bauindustrie, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, stellen Glaser vor die Aufgabe, ihr Fachwissen kontinuierlich zu erweitern. Zudem gibt es in manchen Regionen einen Fachkräftemangel, was es für Betriebe schwierig macht, qualifizierte Mitarbeiter zu finden.
Was können Kunden von Glasern erwarten?
Kunden können von Glasern eine professionelle Beratung und ein hohes Maß an handwerklichem Können erwarten. Glaser sollten in der Lage sein, die Bedürfnisse ihrer Kunden zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Glaser sich mit aktuellen Vorschriften und Sicherheitsstandards auskennen, um die Qualität und Sicherheit der installierten Produkte zu gewährleisten. Letztendlich können Kunden durch die Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Glaser sicherstellen, dass ihre Projekte sowohl ästhetisch als auch funktional den gewünschten Anforderungen entsprechen.
Augsburger Str. 587
70329 Stuttgart
(Obertürkheim)
Umgebungsinfos
Glaserei Thumm, Inhaber Marco Nusseck befindet sich in der Nähe von der Wilhelma, dem zoologisch-botanischen Garten, und dem Schloss Rosenstein.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Ullrich Holz Handwerk - Schreinerei
Ullrich Holz Handwerk in Mannheim bietet hochwertige Möbel und individuelle Schreinerlösungen. Besuchen Sie uns für nachhaltige Handwerkskunst.

Ronald Rebscher Elektroinstallation
Ronald Rebscher Elektroinstallation bietet umfassende Elektroservices in Oberursel. Kontaktieren Sie uns für Beratung und Notdienst!

Agirman-Bauhandwerk
Agirman-Bauhandwerk in Wuppertal bietet zuverlässige Lösungen für Bau- und Renovierungsprojekte. Vertrauen Sie unserem professionellen Team.

Mannsperger - Studio für Möbel- und Raumdesign
Entdecken Sie das exklusive Möbel- und Raumdesign bei Mannsperger in Ludwigsburg. Kreative Lösungen für jeden Geschmack warten auf Sie.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Möbeltischler: Individuelle Möbel für jeden Wohnraum
Erfahren Sie alles über Möbeltischler und die Gestaltung individueller Möbel.

Wichtige Kriterien bei der Auswahl eines Handwerkers
Erfahren Sie, wie Sie den richtigen Handwerker auswählen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.