
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von N&N Trockenbau Ulm
- Weitere Infos zu N&N Trockenbau Ulm
- Was ist Trockenbau?
- Welche Vorteile bietet der Trockenbau?
- Wo wird Trockenbau eingesetzt?
- Welche Materialien werden im Trockenbau verwendet?
- Was zeichnet ein gutes Trockenbauunternehmen aus?
- Welche Innovationen gibt es im Trockenbau?
- Wie nachhaltig ist Trockenbau?
- Wie sieht die Zukunft des Trockenbaus aus?
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
N&N Trockenbau Ulm - 2025 - handwerklist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@handwerklist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist Trockenbau?
Trockenbau ist eine moderne Bauweise, die es ermöglicht, Wände, Decken und Böden ohne den Einsatz von feuchtem Mörtel zu errichten. Stattdessen werden leichte Materialien wie Gipskartonplatten, Holz oder Metallprofile verwendet, um eine flexible und effiziente Konstruktion zu gewährleisten. Diese Bauweise ist besonders in der Innenarchitektur beliebt, da sie schnelle und kosteneffiziente Lösungen für Raumaufteilungen und Renovierungen bietet. Trockenbau kann sowohl in Neubauten als auch in Bestandsimmobilien eingesetzt werden.
Welche Vorteile bietet der Trockenbau?
Der Trockenbau bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer beliebten Wahl für Bauprojekte machen. Einer der größten Vorteile ist die Zeitersparnis im Vergleich zu traditionellen Bauverfahren. Da der Einsatz von Wasser und Mörtel entfällt, können Arbeiten schneller abgeschlossen werden. Zudem sind Trockenbaukonstruktionen in der Regel leichter, was bedeutet, dass weniger Belastung auf den Gebäudestrukturen lastet. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, die Innenräume flexibel zu gestalten; Wände und Decken können jederzeit ohne großen Aufwand verändert werden. Darüber hinaus bieten viele Trockenbauprodukte eine hervorragende Schalldämmung und Brandbeständigkeit.
Wo wird Trockenbau eingesetzt?
Trockenbau findet Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen. In Wohngebäuden wird er häufig zur Erstellung von Trennwänden, abgehängten Decken und Dachausbauten verwendet. Auch in Gewerbeimmobilien, Büros und öffentlichen Einrichtungen wird Trockenbau geschätzt, um flexibel gestaltbare Raumkonzeptionen zu ermöglichen. Bei Umbauten oder Renovierungen bietet der Trockenbau eine hervorragende Lösung, um alten Strukturen neues Leben einzuhauchen. Darüber hinaus wird Trockenbau zunehmend in Schulen und Krankenhäusern eingesetzt, um den spezifischen Anforderungen an Raumgestaltung und Akustik gerecht zu werden.
Welche Materialien werden im Trockenbau verwendet?
Die Materialien, die im Trockenbau zum Einsatz kommen, sind vielfältig und speziell auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt. Gipskartonplatten sind das am häufigsten verwendete Material und kommen in verschiedenen Varianten wie feuchtraum- oder brandbeständigen Platten vor. Darüber hinaus werden auch Metall- und Holzprofile zur Befestigung und Stabilisierung verwendet. Für Dämmungen kommen Materialien wie Mineralwolle oder Polystyrol zum Einsatz, die thermische und akustische Eigenschaften verbessern. Auch verschiedene Oberflächenbeschichtungen wie Tapeten oder Anstriche können auf den Trockenbaukonstruktionen aufgebracht werden, um das ästhetische Erscheinungsbild zu vervollständigen.
Was zeichnet ein gutes Trockenbauunternehmen aus?
Ein gutes Trockenbauunternehmen zeichnet sich durch mehrere Merkmale aus. Fachkompetenz ist das A und O; die Mitarbeiter sollten über fundierte Kenntnisse in allen Aspekten des Trockenbaus verfügen. Qualität der Arbeit ist ebenfalls entscheidend; professionelle Unternehmen legen Wert auf präzise Ausführung und sorgfältige Materialauswahl. Kundenservice und Kommunikation sind ebenfalls wichtige Faktoren; ein vertrauensvolles Unternehmen sollte in der Lage sein, die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und nachvollziehbar zu kommunizieren. Zudem sollten Sie Referenzen und frühere Projekte des Unternehmens prüfen können, um sich ein Bild von dessen Fähigkeiten zu machen.
Welche Innovationen gibt es im Trockenbau?
Im Bereich des Trockenbaus gibt es stetige Innovationen, die Effizienz und Qualität steigern. Ein solches Beispiel sind vorgefertigte Wand- und Deckenelemente, die einen erheblichen Zeitvorteil bei der Montage bieten. Zudem kommen moderne Materialien wie nachhaltige Gipskartonplatten auf Basis von recycelten Rohstoffen zunehmend zum Einsatz, um umweltfreundlicher zu arbeiten. In der digitalen Planung wird auch 3D-BIM (Building Information Modeling) immer häufiger verwendet, um die verschiedenen Aspekte eines Bauprojektes umfassend zu koordinieren und Probleme frühzeitig zu identifizieren. Dadurch wird nicht nur die Planung optimiert, sondern auch die gesamte Bauweise effizienter gestaltet.
Wie nachhaltig ist Trockenbau?
Die Nachhaltigkeit im Trockenbau gewinnt zunehmend an Bedeutung, da ressourcenschonendes Bauen und der Einsatz umweltfreundlicher Materialien im Fokus stehen. Der Einsatz von Gipskartonplatten, die aus natürlichen Rohstoffen hergestellt werden und recycelbar sind, trägt zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei. Laut verschiedenen Studien sind Trockenbauwände zudem energieeffizienter als massive Wände, da sie oft bessere Dämmeigenschaften aufweisen. Gleichzeitig können durch den gezielten Einsatz von Dämmmaterialien und die schalltechnische Trennung wertvolle Energieeinsparungen erzielt werden. So hat der Trockenbau das Potenzial, zur Energiewende im Bauwesen beizutragen.
Wie sieht die Zukunft des Trockenbaus aus?
Die Zukunft des Trockenbaus sieht vielversprechend aus. Die steigende Nachfrage nach flexiblen und ökologischen Bauweisen wird voraussichtlich weiterhin anhalten. Technologien wie die Digitalisierung und Automatisierung werden auch im Trockenbau-Zug um sich greifen, um Planung und Ausführung zu optimieren. Zudem ist zu erwarten, dass intelligente Gebäudetechnologien und Smart-Home-Integration immer mehr Einfluss auf den Trockenbau nehmen werden. Insgesamt wird sich der Trockenbau in den kommenden Jahren weiterentwickeln, um den steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit, Effizienz und Design gerecht zu werden.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
In der lebendigen Stadt Ulm gibt es eine Vielzahl an Dienstleistungen und Einrichtungen, die das Leben bereichern können. N&N Trockenbau Ulm bietet nicht nur professionelle Trockenbau- und Sanierungsarbeiten an, sondern ist zudem gut vernetzt mit anderen lokalen Anbietern, die in der Bau- und Gesundheitsbranche tätig sind. Wenn Sie auf der Suche nach sozialer Unterstützung sind, könnte die Katholische Sozialstation Ulm mit ihren vielfältigen Angeboten eine wertvolle Anlaufstelle sein, die Ihnen in verschiedenen Lebenslagen zur Seite steht.
Für gesundheitliche Belange bietet sich zudem ein Besuch bei Dr. med. Bora Akyürek an, der seinen Patienten eine individuelle medizinische Betreuung in einer einladenden Praxisumgebung offeriert. Diese medizinische Unterstützung könnte für viele Menschen in Ulm von großer Bedeutung sein.
Wer gesund bleiben möchte, findet in der Apotheke Wengentor Ulm eine breite Auswahl an Gesundheitsprodukten sowie kompetente Beratung. Dies könnte dazu beitragen, das Wohlbefinden der Besucher zu steigern und die Gesundheit nachhaltig zu fördern.
Nicht zu vergessen ist das Freizeitangebot in Ulm. Ein Besuch in der Neuen Welt verspricht ein einzigartiges Erlebnis voller Unterhaltung und Entspannung. Für kosmetische Dienstleistungen bietet sich Spray Tanning Ulm an, wo Sie eine natürliche, gebräunte Haut ohne Sonnenschäden genießen können. Und wenn es um hochwertige Tanklösungen geht, stellt tankpool24 in Ulm sicher, dass Sie bestens beraten werden. All diese Angebote und Einrichtungen tragen zur Lebensqualität in Ulm bei und könnten Ihnen dabei helfen, Ihr individuelles Projekt noch besser zu verwirklichen.
Köllestraße 24
89077 Ulm
Umgebungsinfos
N&N Trockenbau Ulm befindet sich in der Nähe von der berühmten Ulmer Münster, dem Wissenschaftsstadt Ulm sowie der Donau, die schöne Ausblicke und Freizeitmöglichkeiten bietet.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Rösch Sanitär / Flaschner
Rösch Sanitär in Ludwigsburg bietet professionelle Sanitär- und Flaschnerdienstleistungen mit höchster Qualität und Kundenzufriedenheit.

Schuon und Hans Taigel GmbH u. Co KG - Fred Mack
Entdecken Sie die hochwertigen Produkte und Dienstleistungen von Schuon und Hans Taigel GmbH - Fred Mack in Reutlingen.

Harald Sonntag Elektroanlagen
Entdecken Sie Harald Sonntag Elektroanlagen in Deizisau für professionelle Elektroinstallationen und individuelle Beratung.

Hanseatische Sonnenschutz- & Fenstertechnik
Entdecken Sie innovative Sonnenschutz- und Fensterlösungen bei Hanseatische Sonnenschutz- & Fenstertechnik in Lübeck.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Maler für große Projekte auswählen: Tipps und Hinweise
Erfahren Sie, wie Sie den richtigen Maler für größere Projekte auswählen können.

Vorteile eines professionellen Handwerkers vs. DIY
Entdecken Sie die Vor- und Nachteile von professionellen Handwerkern im Vergleich zu DIY-Projekten.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.