
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Schreinerei Scharpf e.K. Inhaber Holger Schreiner
- Weitere Infos zu Schreinerei Scharpf e.K. Inhaber Holger Schreiner
- Was ist Bautischlerei?
- Welche Materialien werden verwendet?
- Wo werden Bautischlerei-Arbeiten ausgeführt?
- Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag eines Bautischlers?
- Welche Techniken und Instrumente kommen zum Einsatz?
- Was macht die Bautischlerei nachhaltig?
- Welchen Einfluss hat die Bautischlerei auf das Wohnklima?
- Wie sieht die Zukunft der Bautischlerei aus?
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Schreinerei Scharpf e.K. Inhaber Holger Schreiner - 2025 - handwerklist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@handwerklist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist Bautischlerei?
Die Bautischlerei ist ein Teilbereich des Tischlerhandwerks und befasst sich vor allem mit der Herstellung und Montage von Holzbaukonstruktionen, die in der Regel nicht nur dekorative, sondern auch tragende Funktion haben. Zu den typischen Arbeiten gehören der Bau von Dächern, Treppen, Wänden und anderen Elementen in der Architektur. Dabei spielt Holz als natürlicher Baustoff eine zentrale Rolle. Ein Bautischler bringt nicht nur handwerkliches Geschick mit, sondern auch ein fundamentales Wissen über Bauphysik, Statik und die spezifischen Eigenschaften von Holz. Die Bautischlerei ist ein vielfältiges Feld, das sowohl im Neubau als auch in der Renovierung und im Innenausbau eine bedeutende Stellung einnimmt.
Welche Materialien werden verwendet?
In der Bautischlerei kommt eine Vielzahl von Materialien zum Einsatz. Neben verschiedenen Holzarten wie Fichte, Kiefer, Eiche oder Lärche werden auch andere Materialien wie Sperrholz, OSB-Platten und Leimbinder verwendet. Diese Materialien haben jeweils unterschiedliche Eigenschaften, die sich auf die Funktionalität und Ästhetik der Bauwerke auswirken. Neben Holz spielen auch Metallverbindungen, Klebstoffe und Beschichtungen eine Rolle, um langlebige und stabile Konstruktionen zu erzeugen. Durch innovative Werkstoffe, wie z.B. Holzwerkstoffe mit besonderen Eigenschaften, erweitert sich das Spektrum der Möglichkeiten in der Bautischlerei erheblich.
Wo werden Bautischlerei-Arbeiten ausgeführt?
Bautischlerarbeiten werden in unterschiedlichen Bereichen ausgeführt, von Wohngebäuden über gewerbliche Bauten bis hin zu öffentlichen Gebäuden. Auch bei Altbausanierungen spielt die Bautischlerei eine wichtige Rolle, da hier oft tragende Elemente wie Holzdecken und -dachstühle erneuert oder verstärkt werden müssen. In der modernen Architektur nimmt die Bautischlerei auch einen wichtigen Platz in der Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte ein. Hierbei kommen umweltfreundliche Materialen und Techniken zur Anwendung, die die ökologische Bilanz eines Gebäudes verbessern können.
Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag eines Bautischlers?
Der Arbeitsalltag eines Bautischlers ist sowohl abwechslungsreich als auch herausfordernd. Zu den täglichen Aufgaben gehören die Planung, das Messen und Schneiden von Materialien sowie die Anfertigung von Skizzen und Entwürfen. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass Bautischler auf Baustellen arbeiten, wo sie oft mit anderen Bauhandwerkern, Architekten und Bauleitern zusammenarbeiten. Der Beruf erfordert also nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch Teamfähigkeit und Organisationsgeschick. Des Weiteren ist die Sicherheit auf der Baustelle ein wichtiger Aspekt, da Bautischler mit verschiedenen Maschinen und Werkzeugen arbeiten, die eine umfassende Sicherheitskompetenz erfordern.
Welche Techniken und Instrumente kommen zum Einsatz?
In der Bautischlerei wird eine Vielzahl von Techniken und Instrumenten genutzt. Handwerkzeuge wie Sägen, Beitel und Hobel sind nach wie vor von zentraler Bedeutung. Zudem kommen moderne Maschinen wie CNC-Fräsen, Plattenaufteilmaschinen und Kappsägen zum Einsatz. Diese Technologien ermöglichen eine präzisere und effizientere Verarbeitung von Materialien. Auch digitale Planungstools sind heute weit verbreitet und helfen den Bautischlern, komplexe Konstruktionen effizient zu planen und zu visualisieren. Der Einsatz neuer Technologien hat die Bautischlerei revolutioniert und eröffnet neue Möglichkeiten in der Gestaltung und Konstruktion von Holzbauwerken.
Was macht die Bautischlerei nachhaltig?
Nachhaltigkeit ist in der Bautischlerei ein zentrales Thema. Holz gilt als einer der umweltfreundlichsten Baustoffe, da es nachwächst und CO2 speichert. Bautischler nutzen zunehmend Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft, die mit entsprechenden Zertifikaten ausgezeichnet sind. Zukünftige Entwicklungen konzentrieren sich auf die Verwendung von recyceltem Holz sowie innovativen Techniken, die den Ressourcenverbrauch minimieren. Zudem wird der Lebenszyklus eines Bauwerks durch nachhaltige Planung und Ausführung berücksichtigt, um den ökologischen Fußabdruck eines Projekts zu reduzieren. Der Trend zur ökologischen Bauweise bietet der Bautischlerei vielfältige Perspektiven für die Zukunft.
Welchen Einfluss hat die Bautischlerei auf das Wohnklima?
Die Bautischlerei hat erheblichen Einfluss auf das Wohnklima der Innenräume. Ein gut geplanter Holzbau kann zur Regulierung von Feuchtigkeit und Temperatur beitragen und sorgt somit für ein angenehmes Raumklima. Holz hat die Fähigkeit, spannende Eigenschaften zu entwickeln, die auch in die Gestaltung von Akustik und Raumcharakter hineinspielen. Gleichzeitig ist die richtige Auswahl von Dämmmaterialien, die oft in Verbindung mit der Bautischlerei verwendet werden, entscheidend für den Energieverbrauch eines Hauses. Bautischler müssen daher vor allem auch Kenntnisse im Bereich der Bauphysik und den Einfluss von Materialien auf das Wohlbefinden der Bewohner mitbringen.
Wie sieht die Zukunft der Bautischlerei aus?
Die Zukunft der Bautischlerei wird von einem stetigen Wandel geprägt sein. Innovative Materialien und Methoden, wie 3D-Druck von Bauelementen und intelligente Gebäudeautomation, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Digitalisierung und der Einsatz von Building Information Modeling (BIM) werden die Planungs- und Ausführungsprozesse erheblich verbessern. Zudem wird die Nachfrage nach nachhaltigen Bauweisen weiter steigen, was die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen vorantreiben wird. Durch die Kombination von traditionellen handwerklichen Fähigkeiten mit modernen Technologien wird die Bautischlerei auch in Zukunft eine zentrale Rolle im Bauwesen spielen und tragende Elemente für die Gebäude der Zukunft liefern.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
Die Schreinerei Scharpf e.K. in Ulm bietet nicht nur hochwertige Holzarbeiten und individuelle Raumgestaltungen, sondern liegt auch in einer Umgebung, die eine Vielzahl von spannenden Orten und Dienstleistungen umfasst. Für einen entspannten Tag nach der Besichtigung von exquisiten Holzarbeiten könnte ein Besuch im BellaVista - Ulm lohnenswert sein. Dieses einladende Café begeistert mit einem charmanten Ambiente und einer breiten Auswahl an Speisen, die für eine gemütliche Atmosphäre sorgen.
Die medizinische Versorgung in der Region wird durch die Praxis von Dr. med. Helmut Elsäußer gewährleistet, die für individuelle Betreuung und umfassende medizinische Dienstleistungen bekannt ist. Für diejenigen, die Entspannung suchen, bietet Vital-Island Wellness Massage eine Oase der Ruhe mit vielfältigen Massageangeboten, ideal für eine Auszeit vom Alltag.
Des Weiteren befindet sich das Haus Schillerhöhe in der Nähe, ein angenehmer Ort für soziale Interaktionen und Begegnungen. Kürzere Wege ermöglichen es, die Schönheit der Region zu genießen und neue Bekanntschaften zu schließen.
Für Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse ist die Elisabethen Apotheke ein empfehlenswerter Ort, um eine große Auswahl an Gesundheitsprodukten und individuelle Beratung zu erhalten. Auf der Reise können Sie auch die RAN-Station Ulm/Donau entdecken, die ideal für Snacks und Getränke ist und eine freundliche Atmosphäre für Reisende bietet.
Herrlinger Str. 46
89081 Ulm
Umgebungsinfos
Schreinerei Scharpf e.K. Inhaber Holger Schreiner befindet sich in der Nähe von Ulmer Münster, Wasserturm Ulm und dem Botanischen Garten Ulm.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Abraham Malerbetrieb GmbH
Abraham Malerbetrieb GmbH in Wiesbaden bietet hochwertige Maler- und Renovierungsdienstleistungen für Ihr Zuhause.

Viktor & Familie Reinigung und Handwerker Service
Viktor & Familie Reinigung und Handwerker Service in Erfurt bietet professionelle Reinigungs- und Handwerksdienstleistungen für Ihr Zuhause.

Trockenbau Markus Richter
Trockenbau Markus Richter in Vohburg bietet professionelle Trockenbau-Lösungen für Renovierungen und Raumgestaltungen.

Bruch's Montage
Bruch's Montage in Freiburg bietet professionelle Montageservices mit hohem Qualitätsanspruch. Kontaktieren Sie uns für individuelle Lösungen.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

DIY vs. Profi: Klempnerarbeiten richtig angehen
Erfahren Sie, warum es oft besser ist, einen Profi für Klempnerarbeiten zu engagieren.

Die Aufgaben eines Dachdeckers: Ein umfassender Überblick
Was macht ein Dachdecker? Entdecken Sie die vielfältigen Aufgaben und Verantwortlichkeiten dieser wichtigen Berufsgruppe.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.